Bildstockwanderung Teil 1

Kultur und Wissen

Wann? Sonntag, den 13.04.2025 um 9.30 Uhr

 

Treffpunkt: Marienfigur am Kirchenaufgang in O´brunn

Beschreibung:
In und um Oberweißenbrunn sind insgesamt 21 Bildstöcke und Denkmale aufgestellt.
Auf der Grundlage der Dokumentationen von Lehrer Karl Jessenberger und Matthias Poppe, der Doktorarbeit von Dr. Heinrich Mehl
und vor allem des umfangreichen Wissens von Stadtarchivar Anton Enders wollen wir uns in einem ersten Teil 12 Denkmale genauer anschauen.

Streckenverlauf: Wir starten am Kirchberg, laufen zum DGH, von dort Richtung Hagküppel weiter zur Kapelle,
über „die Auflange“ zum „Wendelin“ und zurück zum Dorf.
An einem der bemerkenswertesten Kreuzschlepper Frankens vor dem Altscholze-Haus endet der Rundweg.

Streckenlänge: ca. 3 km; Dauer: ca. 3 Stunden

Schwierigkeitsgrad: leicht, auf befestigten Wegen

Frisch Auf!

Führung: Daniela Wagner und Georg Salz-Frühauf
Rhönklub Oberweißenbrunn

 

Bei dieser Wanderung können Fotos gefertigt werden. Teilnehmer die nicht ausdrücklich widersprechen, sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Die Wanderführung erfolgt ehrenamtlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Zurück