20-jährige übernimmt 1. Vorsitz des Rhönklub-Zweigvereins Oberweißenbrunn

Kandidatensuche war erfolgreich

Erleichterung über den Weiterbestand des Rhönklub ZV Oberweißenbrunn

Nach langer Kandidatensuche hat der Rhönklub-Zweigverein Oberweißenbrunn am 22.03.2025 einen neuen Vorstand gewählt. Bis zuletzt hatten die 36 anwesenden Mitglieder des Rhönklub-Zweigvereins Oberweißenbrunn darum gebangt, ob sich für den Vorsitz des Vereins ein geeigneter Kandidat oder eine geeignete Kandidatin finden würde. Die Spannung hat sich erst gelöst, als die erst 20-jährige Sandra Vorndran vorgeschlagen wurde und sie für die Kandidatur auch bereitstand. Einstimmig fiel die Wahl auf die Studentin, die zurzeit Forstingenieurwesen studiert. Ebenso groß war die Erleichterung, als Raimund Kleinhenz zum 2. Vorsitzenden gewählt wurde. Er hat bereits Vorstandserfahrung, war er doch zunächst als Beisitzer und in den Jahren 2021 bis 2023 bereits als Wanderwart des ZV OWB tätig. Neu im Vorstand ist auch Jürgen Vorndran, als Kulturwart, der das Amt von der scheidenden Daniela Wagner übernimmt. Uschi Reinhart übergibt das Kassenwesen an den neuen Kassierer Thomas Eisenmann. In den Funktionen Schriftführerin wurde Ute Vorndran, als Wegewart Martin Eisenmann, als Naturschutzwart Michl Reinhart und als Wanderwart Georg Salz-Frühauf bestätigt.

Verabschiedung von Vorstandsmitgliedern


Nach der Entlastung des Vorstandes würdigte der ebenfalls scheidende 1. Vorsitzende Bernhard Walter die Kassiererin Uschi Reinhart, die eine tadellos geführte Kasse übergibt und Daniela Wagner, die das Thema Kultur mit sehr viel Engagement geführt hat. Beide erhielten von Bernhard Walter und Sophia Herbert Urkunden und ein Abschiedspräsent.

Bernhard Walter verabschiedet

Eigentlich war er schon gar nicht mehr wegzudenken, aber Bernhard Walter hatte rechtzeitig angekündigt, dass er für das Amt des 1. Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung steht. Dass seine Nachfolgerin nunmehr weit über 50 Jahre jünger ist als er, ist schon etwas Besonderes. Der Wanderwart Georg Salz-Frühauf hielt eine kurze Laudatio, in der er sich für die ungewöhnlich intensive Ausübung des Amtes bedankte, dabei insbesondere auf Bernhards menschliche und wertschätzende Art einging und die Vorteile der Vernetzung hervorhob. Ihm wurde nach seinem Geschmack ein kleiner Korb - insbesondere mit vegetarischen Köstlichkeiten - überreicht. Bernhard Walter war sichtlich beeindruckt und wünschte dem neuen Vorstand alles Gute.

 

Bild: Bernhard Walter gratuliert der neuen 1. Vorsitzenden Sandra Vorndran

 

Zurück