Dorfrundenwettkampf mit 2. Platz
Fröhlicher Dorfrundenwettkampf
I
Im Landkreis Rhön-Grabfeld gibt es über einhundert markierte Dorfrunden. Dahinter verbirgt sich die Idee die Menschen in die Bewegung zu bringen, um präventiv der Gesundheit zu dienen.
Im November eines jeden Jahres werden die Einwohner der Orte mit einer Dorfrunde zu einem fröhlichen Wettbewerb eingeladen. Dabei kommt es darauf an, eine möglichst große Anzahl zur aktiven Teilnahme zu bewegen.
In Oberweißenbrunn gingen 179 Teilnehmer von knapp fünfhundert Einwohnern bei Wind und nassem Wetter in die Runde. Rhönklub, Wintersport- und Kindergartenverein hatten dazu aufgerufen.
Die Ehrung fand dieses Mal unter großer prominenter Beteiligung zahlreicher Bürgermeister, je einem Vertreter der Krankenkasse, der Sparkasse, des Landkreises und natürlich den beteiligten Orten im Landratsamt statt. Die Geldpreise überreichte der Präventivarzt Eberhard Helm. Mit energischen Worten forderte er die Bevölkerung auf, sich noch stärker zum gesundheitlichen Nutzen zu bewegen.
Hatten die Oberweißenbrunner in den letzten drei Jahren den Dorfrundenlauf gewonnen, so mussten sie sich dieses Mal dem Ort Filke geschlagen geben; gefolgt vom direkten Nachbarort Frankenheim. Mit Unterstützung des Zweigvereins Bischofsheim erreichte Bischofsheim i. d. Rhön einen Mittelfeldplatz.
Das Preisgeld für den zweiten Platz in Höhe von € 300 wurde dem Kindergarten Oberweißenbrunn übergeben
I
Bild: Übergabeversammlung mit Dorfrundenbanner
Christian Hüther.