Oberweißenbrunn über das Jahr

Rückblick auf das Jahr 2024

Über 40 Veranstaltungen gab es in diesem Jahr - mit insgesamt über 1500 Teilnehmern. Darauf kann man als 500-Einwohner-Dorf wirklich stolz sein.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte und so wollen wir das vergangene Jahr mit einer kleinen Bildauswahl zelebrieren.

Bild 1 - Baumschneide
Bei Schneetreiben und Kälte einen fachgerechten Obstbaumschnitt erlernen. Der zertifizierte Obstbaumwart Robert Hildmann verkündet von der Leiter die Geheimnisse des Obstbaumschneidens den hochkonzentrierten Teilnehmern.

Bild 2 - Brunnen
Das Sängerehepaar Zenzi und Elmar Brehm bei der Brunnenwanderung. Ihr feiner und melodiöser Gesang erfreut auch in besonderer Weise die Herzen. Sonja Schrenk hatte eingeladen, Sänger und Brotzeit mitgebracht, und Viele kamen.

Bild 3 - Enten
Zweihundert Enten stürzen sich in die Fluten der Brend während der Übertragung des Startsignales per Handy. Jonas Benkert und Martin Eisenmann sind die erfahrenen Starter.

Bild 4 - Lupinen
Franz Abert in entspannter, fast schon meditativer, Erwartung vor dem Lupinenmähen; diese ducken sich schon ab. Naturschutzwart Roland Wolf (nicht im Bild) bläst am Ende auf dem Jagdhorn das Signal: „Aufhören zu mähen.“ Die noch übrigen Lupinen atmen auf.

Bild 5 - Osterhase
Riesengroße Wiese. Aber die Kinder haben eine gute Osterhausenspürnase. Die Anoraks passend zur  Ostereierfarbe. Der Osterhase bedankt sich seinerseits für den gelungenen Schnappschuss.

Bild 6 - Stäblein
Mitinhaber Joachim Stäblein erklärt das Sortieren von zweitausend Tonnen Recyclingmaterial je Monat den über zwanzig staunend bis ungläubig dreinschauenden Wandergästen jeden Alters.

Bild 7 - Radfahren
Imelda und Friedbert in der Reihe besonders schöner Radlerbeine am Doppeldecker-Brotzeittisch. Verdiente Pause einer von Werner Müller geführten Radwanderfahrt über sechzig Kilometer.

 

Wir sagen DANKE - an alle die dieses Jahr mit vollen Einsatz dabei waren.
Wir haben das "gewuppt"!
Auf ein neues und ereignisreiches "Jubiläumsjahr" 2025!

Zurück