Verdiente Mitglieder

Ehrungen im Rhönklub

Nach vielen Jahren hat der Vorstand des Zweigvereins Oberweißenbrunn verdiente Mitglieder zur Ehrung vorgeschlagen. Die feierliche Ehrung wurde zuletzt im Rahmen der Mitgliederversammlung durchgeführt.

Der kommissarische Regionsvorsitzende Dieter Büttner übernahm mit Stolz und anerkennenden Worten die Überreichung der Urkunden und Plaketten.
Der Vorstand des Zweigvereins bedankte sich seinerseits mit einem Buchgeschenk „Zahlreiche Rhöner Originale“ und einem Bocksbeutel in einer pfiffigen Umhüllung.
Die besondere Würdigung gilt dem umfassenden sehr zeitaufwändigen ehrenamtlichen Engagement:

Anton Enders: Großes Ehrenzeichen
8 Jahre Naturschutzwart, ständige umfangreiche Arbeit im Rahmen der Dorfgeschichte, der Hausnamen, der Ahnenerforschung, der Natur - Vorträge und Wanderungen hierzu. Erstellung der Dorfchronik.

Karl Roth: Großes Ehrenzeichen
29 Jahre Wanderwart, 53 Wanderleistungsabzeichen, Ehrung für sein Lebenswerk.

Hermann Vondran: Goldenes Klubabzeichen
12 Jahre Naturschutzwart, danach Mitarbeit bei Naturschutzmaßnahmen, Führen eines umfassenderen Geschichtsarchivs, Mitarbeit bei der Erstellung der Dorfchronik. Kontinuierliche und verlässliche jahrzehntelange Mitarbeit.

Mit dem Grünen Band der Rhön wurden ausgezeichnet:

Daniela Wagner: 15 Jahre 1. und 2. Kulturwartin, 2 Jahre stv. Kassenwartin, 5 Jahre Schriftführerin Initiatorin und Leiterin des Chronikarbeitskreises.

Nicole Tönjann: 10 Jahre 1. und 2. Jugendwartin, 3 Jahre stv. Vorsitzende.

Bärbel Enders: 12 Jahre Schriftführerin.

Edgar Enders: 12 Jahre stv. Vorsitzender, darüber hinaus regelmäßige Wanderführungen. Mitarbeit bei vielen Veranstaltungen, musikalische Unterhaltung und Moderation.

Egon Eisenmann: 8 Jahre erster und 4 Jahre zweiter Wanderwart.

Bernhard Eisenmann: 8 Jahre zweiter Wanderwart und 5 Jahre Vorstandsarbeit/besonderer Aufgabenbereich.

Thomas Wagner: 10 Jahre Kassenwart, 2 Jahre stv. Kulturwart.

Alfred Stary: 8 Jahre stv. Vergnügungswart, 2 Jahre Beisitzer/besonderer Aufgabenbereich. Insgesamt flexibles Engagement.

Dieses ehrenamtliche Engagement ist auch die Basis für eine moderne Lebensqualitätsentwicklung in einem Rhöner Dorf.


Bernhard Eisenmann, Daniela Wagner, Dieter Büttner, Thomas Wagner, Edgar Enders, Nicole Tönjann, Hermann Vorndran, Anton Enders, Bärbel Enders, Alfred Stary, Egon Eisenmann,
davor Bernhard Walter, Vors.

Bild: Michael Reinhart


Ehrung von Karl Roth, mit Ehefrau Hannelore und Vors. Bernhard Walter

Bild: Bernhard Walter

Zurück